Rechtsanwalt - Mediator
Arcostr. 5
80333 München
Tel.: 089/855615
Fax: 089/8545663
E-Mail: kanzlei@rechtsanwalt-vonkatzler.de
Website: www.ra-vonkatzler.de
Rupert von Katzler, Rechtsanwalt und Mediator, ist Gründungsmitglied der Deutschen Vereinigung für Cooperative Praxis e.V. (DVCP) und Mitglied des Vorstads des Münchner Netzwerk für Cooperative Praxis e.V. (MNCP), Mitglied der International Association for Collaborative Practitioners (IACP), Mitglied des Executive Committee des European Network for Collaborative Practice (ENCP). Er verfügt über umfangreiche Praxis sowohl als Mediator wie auch als CP-Practitoner. Sein Schwergebiet liegt im Zivilrecht und hier insbesondere im Familienrecht und Erbrecht. Aufgrund seines Hobbys befasst er sich schwerpunktmäßig auch mit dem Pferderecht.
Rechtsanwalt - Mediator
Familienrecht, Erbrecht, Wirtschaftsrecht, Pferderecht, allg. Zivilrecht
Grundausbildung 2007(R.Cheek, C.Connor), Aufbauseminar 2008/2009 (Jack Himmestein, Gary Friedman), IACP-Train-The-Trainer-Seminar 2009 (Rita Pollak et al.), Fortbildung mit Forrest Mosten 2009, Fortbildung mit Catherine Connor/Randy Cheeck 2010, Fortbildung mit Forrest Mosten 2011, Fortbildung Gary Friedman 2011, fortlaufende Supervisionen
Grundausbildung 2005 (Dres.Mähler), seither zahlr. Supervisionen, ehem. Mitglied bei MediatorenAktiv, sowie mehrere laufende Practice Groups
Fälle in Collaborative Practice seit 2009, fortlaufende Mediationen seit 2005,
Banklehre bei Joh. Berenberg-Gossler & Co. in Hamburg, Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und Marburg, Referendariat beim OLG Hamburg, angestellter Rechtsanwalt in München, Leiter der Rechtsabteilung bei Deutsche Airbus GmbH, München, Rechtsanwalt, Mediator, Ausbildung und lfde. Supervision in Collaborative Practice, zahlreiche Selbsterfahrungskurse
Deutsch, Englisch, Französisch
DAV Deutscher Anwalts Verein e.V., Arbeitskreis Mediation im DAV, Arbeitskreis Familienrecht im DAV, Gründungsmitglied MNCP und DVCP, Vorstandsmitglied MNCP,
nach Vereinbarung
Münchener Netzwerk für Cooperative Praxis